Beschreibung
Der Grundlehrgang Bewegung und Sport ist der perfekte Einstieg für alle, die sich für die Bereiche Fitness, Gesundheit und Prävention interessieren. In diesem umfassenden Kurs lernst Du alles, was Du benötigst, um eine fundierte Basis im Bereich Bewegung und Sport zu schaffen. Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermitteln. Du wirst in die allgemeine und spezielle Anatomie eingeführt und erhältst ein fundiertes Verständnis für die Terminologie und Befunde, die in der Sport- und Gesundheitsbranche verwendet werden. Hygiene, rechtliche Grundlagen, Kommunikation und ethische Aspekte der Gesundheitsvorsorge sind weitere wichtige Themen, die in diesem Lehrgang behandelt werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Grundlehrgangs hast Du die Möglichkeit, an weiterführenden Modulen teilzunehmen, die sich mit angewandter Prävention in den Bereichen Bewegung, Entspannung sowie Ernährung und Sporternährung beschäftigen. Diese Module sind ideal, um Deine Kenntnisse zu vertiefen und Deine Qualifikationen zu erweitern. Ein besonders spannender Aspekt des Grundlehrgangs ist die Möglichkeit, nach dem Abschluss aller Module sowie einem Praktikum von 160 Stunden die kommissionelle Prüfung zum Fitness- und Gesundheitstrainer abzulegen. Dies eröffnet Dir zahlreiche berufliche Perspektiven im Bereich der Gesundheitsförderung und Sportbetreuung. Ein weiterer Vorteil des Grundlehrgangs ist die Möglichkeit, die Kurskosten über das zuständige Finanzamt zurückzuholen. Dies bedeutet, dass Du nicht nur in Deine Bildung investierst, sondern auch von finanziellen Förderungen profitieren kannst. Der Grundlehrgang Bewegung und Sport ist zudem flexibel und kann als Inhouse-Training für Unternehmen angeboten werden. So kannst Du maßgeschneiderte Schulungen für Dein Team organisieren, die genau auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt sind. Die Ausbildung beinhaltet auch die Notwendigkeit, ein Erste-Hilfe-Zeugnis von 16 Stunden zu erlangen, was Dir zusätzliche Sicherheit und Qualifikation im Umgang mit Menschen in gesundheitlichen Notlagen gibt. Insgesamt ist der Grundlehrgang Bewegung und Sport eine hervorragende Wahl für alle, die eine Karriere im Gesundheits- und Fitnessbereich anstreben oder einfach nur ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich erweitern möchten.
Tags
#Kommunikation #Ausbildung #Inhouse-Training #Gesundheit #Hygiene #Anatomie #Erste-Hilfe #Prävention #Ernährung #FitnessTermine
Kurs Details
Der Grundlehrgang Bewegung und Sport richtet sich an alle, die Interesse an einer Karriere im Bereich Fitness, Gesundheit und Prävention haben. Egal, ob Du bereits im Gesundheitssektor tätig bist oder einfach nur Deine Kenntnisse erweitern möchtest, dieser Kurs bietet Dir die nötige Grundlage. Besonders geeignet ist der Lehrgang für Sportbegeisterte, angehende Trainer, Physiotherapeuten, Masseure sowie für Personen, die in der Gesundheitsförderung arbeiten möchten.
Der Grundlehrgang Bewegung und Sport beschäftigt sich mit den grundlegenden Aspekten der menschlichen Bewegung und der Bedeutung von Sport für die Gesundheit. Er vermittelt Kenntnisse über Anatomie, Physiologie und die verschiedenen Faktoren, die die Gesundheit beeinflussen. Darüber hinaus werden Themen wie Prävention, Ernährung und die ethischen Aspekte der Gesundheitsvorsorge behandelt. Ziel ist es, die Teilnehmer auf eine berufliche Laufbahn im Bereich Fitness und Gesundheit vorzubereiten und ihnen die Fähigkeiten zu vermitteln, um Menschen in ihrem Bewegungsverhalten zu unterstützen und zu fördern.
- Was sind die wichtigsten Aspekte der allgemeinen und speziellen Anatomie?
- Welche Rolle spielt Hygiene im Sport?
- Nenne die rechtlichen Grundlagen, die im Gesundheitsbereich relevant sind.
- Erkläre die Bedeutung von Kommunikation in der Gesundheitsvorsorge.
- Was sind ethische Aspekte, die bei der Arbeit im Gesundheitssektor beachtet werden müssen?
- Wie kannst Du Kurskosten über das Finanzamt zurückholen?
- Was beinhaltet die kommissionelle Prüfung zum Fitness- und Gesundheitstrainer?
- Welche Themen werden in den Modulen zur angewandten Prävention behandelt?
- Wie lange muss das Praktikum für den Abschluss des Grundlehrgangs sein?
- Was ist der Vorteil von Inhouse-Trainings für Unternehmen?